BNC-Stecker

BNC-Stecker

Der BNC-Stecker ist ein Miniatur-Hochfrequenzstecker (RF), der ursprünglich für Niederfrequenzanwendungen entwickelt wurde.

BNC Connectors

Dieser runde Stecker für schnelles An- und Abziehen verwendet einen Bajonettverriegelungsmechanismus mit zwei Stiften, der es dem Benutzer ermöglicht, ihn zu drehen und sicher zu verriegeln. Ein fühlbares Klicken zeigt eine feste Verbindung an; eine Drehung in die entgegengesetzte Richtung löst den Stecker.

Der BNC-Stecker ist nach seinen Erfindern benannt: Paul Neill von den Bell Labs und Carl Concelman von Amphenol, wobei das Akronym aus ihren Nachnamen abgeleitet ist. Die Bezeichnung hat jedoch einige Varianten: „B“ wird üblicherweise als Bajonett (Bayonet Neill–Concelman) interpretiert, während einige Quellen vorschlagen, dass es für „Baby“ (Baby Neill–Concelman) steht, was sich auf die kompakte Größe des Steckers bezieht, der für Koaxialkabel mit kleinerem Durchmesser geeignet ist. Weitere Varianten sind Baby N Connector, Baby Neill Constant und British Naval Connector.

BNC Connector Custom Wire Harness

Neill entwickelte auch den N-Typ-Stecker, und Concelman entwickelte den C-Typ-Stecker. Durch die Kombination von Elementen dieser Designs schufen sie den TNC-Stecker — eine gewindevarianten von Neill–Concelman. Der TNC-Stecker bietet eine überlegene Leistung gegenüber dem BNC-Stecker bei Mikrowellenfrequenzen.

 

Hauptstrukturkomponenten

  • Mittelkontakt: Der Stecker beherbergt einen Metallstift, während die Buchse eine entsprechende Aufnahme hat.
  • Dielektrischer Isolator: Befindet sich zwischen dem Mittelkontakt und der Außenhülle, hält den koaxialen Abstand aufrecht und sorgt für eine konstante Impedanz (üblicherweise 50Ω oder 75Ω).
  • Außenleiter: Zylindrisches Metallgehäuse, das mit dem Schirmungsgeflecht des Koaxialkabels verbunden ist.
  • Bajonettverriegelung: Die äußere Schicht weist eine Überwurfmutter mit zwei hervorstehenden Nocken auf; die Buchse hat entsprechende Schlitze für eine sichere Verriegelung.
  • Kabelabschluss: Mechanik zur Befestigung des Koaxialkabels am BNC-Stecker.
  • Stecker & Buchse: Der Stecker hat einen Mittelkontakt und eine drehbare Überwurfmutter; die Buchse hat eine Aufnahme und Schlitze für den Eingriff des Steckers.

BNC Connector

BNC-Steckertypen

  • Löttyp: Erfordert Löten, wird häufig in Laboren und bei der Kleinserienproduktion verwendet.
  • Crimptyp: Erfordert ein Crimpwerkzeug, ideal für Ingenieursinstallationen und kundenspezifische Großserienmontagen.
  • Schraubtyp: Wird mit Schrauben ohne Löten oder Crimpen befestigt; praktisch, aber etwas weniger robust.
  • Aufschraubtyp: Wird direkt auf das Kabel aufgeschraubt; schnell und einfach, bietet aber eine geringere Leistung.

 

FAQ zur Kabelbaum-Anpassung für BNC-Stecker von Kaweei

Welche Arten von BNC-Steckern können angepasst werden?

Männlich (Stecker) und weiblich (Buchse), einschließlich Löt-, Crimp-, Schraub- und Aufschraubtypen.

Welche Längen von BNC-Kabelbäumen können angepasst werden?

Von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Dutzend Metern, vollständig auf die Projektanforderungen zugeschnitten.

Welche Anwendungen werden unterstützt?

CCTV-Überwachung, Rundfunk, RF-Kommunikation, Prüf- und Messinstrumente und andere professionelle Anwendungen.

Durchlaufzeit und Bestellmenge?

Kleinstserien-Muster sind verfügbar; die Massenproduktion hängt von der Menge und der Kabellänge ab. Die Standarddurchlaufzeit beträgt 14–21 Werktage.

Welche Qualitätssicherungen werden geboten?

100% geprüft auf Durchgängigkeit und Impedanzanpassung, unter Verwendung von hochwertigen Steckern und Abschirmungen für Langlebigkeit und zuverlässige Leistung.

Neueste Beiträge

2025-09-28 10:48:53

Was ist ein Netzwerkkabel?
Administrator

2025-09-18 09:55:45

Was ist ein Kabelbaugruppe?
Administrator

2025-09-11 11:27:06

Was ist ein Kabelbaum?
Administrator