In den frühen 2000er Jahren begann die ISO 6722 zum weltweiten Standard für ungeabgeschirmte Einzelkern-Kupfer - Fahrzeugkabel zu werden, obwohl es immer noch viele regionale Normen und OEM-Anforderungen gibt, und diese regionalen Normen sind immer noch im Einsatz.
Im Jahr 2001 wurde die ISO 14572 eingeführt, um Einzel - und Mehrkern-Kupferkabel zu behandeln, einschließlich abgeschirmter und ungeabgeschirmter Optionen.
ISO14572 bezieht sich auf den Single-Core - Standard von ISO6722. Im Jahr 2011 wurde die ISO 6722 - 1 veröffentlicht, die eine Überarbeitung der ISO - 6722:2006 ist.
Im Jahr 2013 wurde die ISO 6722 - 2 veröffentlicht, um Aluminiumleiter in ungeschirmten Einzelkanälen zu behandeln.
Trotzdem benötigen die Technologien der Schwellenländer (EV / HEV-Markt) noch einen umfassenderen Standard.
Höhere Spannungen werden in der EV / HEV-Technologie eingesetzt, Kabelgeometrie und Isoliermaterialseigenschaften beeinflussen die Dichtung der Steckverbinder, und die Kabelflexibilität wird für die Anwendungsanforderungen und die Ergonomie immer wichtiger.
ISO 19642 wurde im Januar 2019 veröffentlicht und erweitert und integriert ISO6722 - 1, ISO6722 - 2 und ISO14572 in einer einzigen Norm. 19642 ist in 10 Teile unterteilt, die Terminologie, Prüfmethoden und Abmessungen usw. abdecken.
Bei Hochspannungskupferkabeln (ISO19642 -5 und -9) resultieren vor allem geringfügige Änderungen an den ursprünglichen Normen. Allerdings gibt es acht wesentliche Unterschiede, die sich auf Hochspannungskabel auswirken.
Diese Verformung kann zu einem Ausfall der Steckverbinderdichtung führen, wodurch Wasser oder andere Materialien eindringen können, was zu einem elektrischen Ausfall führen kann.
Die ISO 6722 - 1 enthält ein Hochtemperatur-Spannungsprüfverfahren, aber der einzige Inspektionsstandard ist die Widerstandsspannung. Es gibt keinen Test oder Standard, der die Menge der physikalischen Verformung unter Temperatur und Druck behandelt.
Die ISO19642 - 9 behält die Bestimmungen von 14572 bei, die die maximale Verformung unter einer spezifischen Last bei Nenntemperatur definiert. Die Anforderung ist, 40% des ursprünglichen Kabeldurchmessers oder 60% Kompression / Verformung zu behalten.
Der Test kann jedoch vom OEM ausgewählt werden, und der Retention / Deformation Prozentsatzstandard kann ebenfalls ausgewählt werden. Um die Integrität der Kabel - / Steckverbinder-Schnittstelle bei Betriebstemperatur und - druck zu gewährleisten, haben einige OEMs eine Mindestretention von 80% oder eine maximale Kompression / Verformung von 20% festgelegt.
Eine höhere Retention erfordert eine Kabeldämmung mit Hitzebeständigkeit. Viele bestehende Kabeldämmmaterialien können diesen höheren Aufbewahrungsstandards nicht erfüllen.
IOE19642 - 5 und -9 definieren Testmethoden und Standards zur Definition der Kabelflexibilität.
Das Verfahren erfordert, dass eine Kabelprobe auf zwei Mandeln der angegebenen Größe und Entfernung platziert wird, eine dritte Mandel drückt auf die Probe nach unten, und die Kraft, die erforderlich ist, um das Kabel um einen angegebenen Offset zu biegen, wird gemessen.
Die Wirksamkeit der Abschirmung kann ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Hochspannungskabeln sein. Die Abschirmung von Hochspannungskabeln soll die Übertragung von Kabelinterferenzen auf die Umgebung reduzieren, in der EMI digitale Signale und elektronische Geräte beschädigen kann.
ISO19642 - 9 modifiziert die Abschirmwirksamkeitsprüfungsanforderungen von 14572 und definiert Parameter für den Gleichstrom-Widerstand des Schilds / Schilds, die Oberflächenübertragungsimpedanz und zwei Abschirmdämpfungsmaßnahmen.
Diese Tests sind optionale Tests, die vom OEM festgelegt werden, und bei Bedarf müssen Standards festgelegt werden und bestehende abgeschirmte / abgeschirmte Kabelentwürfe können verwendet werden, um diese Standards zu erreichen.
Sowohl ISO 6722 - 1 als auch ISO 14572 bieten als optionale Prüfung die Abriebfestigkeit.
ISO19642 - 5 erfordert, dass Kabel von 0,35 mm2 bis 6,0 mm2 einen von zwei Abriebstests erfüllen; Schleifpapier oder Kratzer.
Es ist erwähnenswert, dass die Größen 0,13 mm2 und 0,22 mm2 in ISO6722 - 1 enthalten sind, aber in 1964 - 2 - 5 ausgelassen wurden.
ISO6722 - 1 und ISO14572 definieren die Hochspannung als nur 600 V (DC oder AC). ISO19642 definiert die Hochspannung als 600VAC / 900VDC und 1.000VAC / 1.500VDC.
Zusammenfassung: ISO19642 - 5 definiert die Hochspannung besser, indem es eine Kategorie von 1.000 VAC / 1.500 VDC hinzufügt.
Die 1500V-Anforderung hat einen großen Einfluss auf die Änderungen in den Kabeln, die sich hauptsächlich in der Dicke der Hülle widerspiegelt. Für Hochspannungsstecker beträgt die Nennspannung von Steckern in der Industrie derzeit 1000 V. Wenn es auch auf 1500V erhöht wird, glauben wir, dass die elektrische Freiheit und der kriechende Abstand zwischen Stecker und Kabelende kein großes Problem darstellen wird. Für das Sockelende wird der elektrische Spielraum zwischen der Montageoberfläche und dem Anschlussterminal größer.
Die Größe der Stränge, die Anzahl der Stränge und der maximale Widerstand werden definiert. Die Leiterquerschnittsfläche (CSA) ist jedoch nicht definiert. Die ISO 14572 bezieht sich auf 6722 - 1 Twisting.
Dieser Standard hängt nur vom Leiterwiderstand ab, da es keinen Standard für die Stranggröße gibt. Die ISO 19642 - 5 reduziert die Stranding-Optionen auf zwei. Diese Veränderung führt zu einer besseren Standardisierung und Konsistenz.
Bei Größen größer als 2,5 mm2 erhöht die Stranding-Option die Flexibilität für alle Leiterkategorien Darüber hinaus wurden Anforderungen an die Querschnittsfläche hinzugefügt, was zu konsistenteren Kabelgrößen führte und in Verbindung mit bestehenden Leiterwiderstandsstandards arbeitete, um sicherzustellen, dass alle Lieferanten die Mindestanforderungen an den Kupfergehalt erfüllen.
Dies hat zu einer Vielzahl von Kabel - und Steckverbindergrößen auf dem Markt geführt, wodurch die Kabel - und Steckverbinder-Interoperabilität reduziert wurde. Zudem sind Lieferanten gezwungen, mehrere Teilenummern zu unterstützen.
ISO19642 - 9 gibt empfohlene Größen für dünn - und dickwandige Ein - und Mehrleiterkabel; die maximale Ovalität beträgt 10% unmittelbar nach dem Extrudieren gemessen.
Das Verfahren der ISO6722 besteht darin, 20 Stunden lang bei 23 ° C in die gewünschte Flüssigkeit einzutauchen, gefolgt von Wickel - und Spannungsprüfungen.
ISO 6722 - 1 etablierte eine neue „Testmethode 1", die 10 Sekunden lang in die gewünschte Flüssigkeit eingetaucht und anschließend bei der Nenntemperatur durch Wärmealterung erfordert. Wiederholen Sie viermal.
Die kumulative Wärmealterungszeit beträgt 1.000 Stunden, gefolgt von Wickel - und Spannungsprüfungen. ISO 6722 - 1 erlaubt auch die Verwendung der "Testmethode 2" für Materialien, die vor der Veröffentlichung von ISO 6722 - 1 auf den Markt gebracht wurden.
Diese Prüfmethode ist das alte ISO6722 - Verfahren und Standard und kann durch Kunden - / Lieferantsabkommen verwendet werden.
ISO19642 - 5 behält das Flüssigkeitsverfahren der ISO6722 - 1 bei und entfernt die Option, das ursprüngliche 6722 - 20 - stündige Eintauchenverfahren zu verwenden.
2025-06-25 08:31:15
2025-06-21 09:30:06
2025-06-13 11:27:16